Kinderfasnacht 2025

Am 8. Februar 2025 sind die Kleinsten dann die Grössten, denn einmal im Jahr organisieren wir mit viel Freude, Herzblut und Engagement die Kinderfasnacht.

Wir können mit Stolz auf eine lange traditionelle Kinderfasnacht zurückblicken. 130 bis 160 Kinder nehmen mit ihren originell selbstgebastelten Masken teil. Sie werden prämiert und erleben einen tollen Nachmittag. Ab 11.00 Uhr können sich alle Kinder passend zu ihren Kostümen im Foyer des Haaggeri-Saals kostenlos vom Elternverein Richterswil schminken lassen.
Für die Eltern gibt es in der Zwischenzeit einen Kaffee und feine selbstgemachte Kuchen.

Wir besammeln uns um 13.00 Uhr auf dem Lagerhausplatz beim SOB-Bahnübergang.
Jedes maskierte Böögli erhält eine Nummer und hat so die Möglichkeit an der Maskenprämierung teilzunehmen und bekommt am schluss der Veranstaltung ein Geschenk vom Gabentisch.
Die Nummernabgabe findet nur auf dem Lagerhausplatz zwischen 13.04 und 13.35 statt.
Der Umzug startet um 13.45 Uhr in Richtung Mehrzwecksaal beim Schulhaus Samstagern. Begleitet wird der Umzug von den Zürisee-Häxe, den Mülitobelchroser, die Trubadix und dem Fasnachtswagen der Bergföhn-Clique. Anschliessend findet der Kindermaskenball statt. Barbaras-Team unterhalten die Kinder mit Spielen, tanzen, Unterhaltung etc.

Bevor die aktivsten, prächtigsten und lustigsten Kostüme prämiert werden, erhält jedes verkleidete Kind einen Zvieri.
Zum Schluss wird es dann nochmals spannend. Die Sieger der verschiedenen Kategorien werden auf die Bühne gerufen.
Die Prämierung wird bei der Kinderfasnacht in folgende Kategorien unterteilt. Kleinkinder (bis Eintritt KIAG), Einzelmasken, Paare, Gruppen und Familien. Die 3 ersten Gewinner in der Kategorie Kleinkinder erhalten ein Geschenk.
Die Gewinner der anderen Kategorien erhalten Gutscheine z.B. für einen Besuch im Alpamare, fürs Kino, für den Zoo usw.

Damit alle kleinen Fasnächtler und Fasnächtlerinnen glücklich und zufrieden nach Hause gehen, dürfen sich alle noch ein Geschenk von unserem Gabentisch aussuchen.

Vielen Dank an alle Spender und Gönner der Kinderfasnacht.
Ohne die grosse Unterstützung Ihrerseits könnten wir den Anlass nicht in diesem Rahmen durchführen.

Ablauf der Kinderfasnacht

Nach grosser Nachfrage, findet Ihr hier den ungefähre zeitliche Ablauf unserer Kinderfasnacht

- ab 11.00 Uhr bis 12.45 Uhr
Kinderschminken organisiert vom Elternverein Richterswil-Samstagern.

- ab 13.00 Uhr
Besammlung der Umzugsteilnehmer auf dem Lagerhausplatz.

- ab 13.04 bis 13.45 Uhr
Die Prämierungsnummern werden nur auf dem Lagerhausplatz beim SOB-Bahnübergang verteilt. Bitte holt die Nummern nach den Kategorien selbständig ab.
Ohne eine Nummer kann Ihr Kind nicht an der Prämierung teilnehmen und bekommt am Schluss der Veranstaltung kein Geschenk vom reichhaltigem Gabentisch.

- um 13.50 Uhr
Start des Umzuges Richtung Haaggerisaal.

- um 14.15 Uhr
Eintreffen im Saal. Die Guggemusik Mülitobelchroser spielt auf der Bühne.

- um 14.30 Uhr
Kindermaskenball mit Barbara & Team.

- um 15.00 Uhr

Abgabe eines kostenlosen Zvieri’s für alle Kinder.

- um 15.15 Uhr
Spielt die Guggemusik Trubadix auf der Bühne.

- um 15.30 Uhr
Prämierung auf der Bühne.

- um 16.00 Uhr
Nach der Prämierung dürfen alle verkleideten Kinder mit einer Nummer auf die Bühne und sich vom Gabentisch ein Geschenk abholen.

- Anschliessend steht die Bühne den Kindern für eine  Konfettischlacht zur Verfügung.

Foto-Videohinweis

Wir fotografieren und/oder filmen auf unseren Veranstaltungen. Die Aufnahmen verwenden wir auf unserer Webseite, in Printmedien z.B. unsere BergföhnPost und in den sozialen Netzwerken der Bergföhn-Clique. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung.

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bergföhn-Clique, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte unseren Fotograf bzw. Kameraleuten möglichst gleich vor Ort mit.